Aktuelles

Einladung zur Wahlberechtigtenversammlung der nicht mitgliedschaftlich organisierten Wählergruppe Schütz

Wahl zum Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Gieleroth

Einladung zur Wahlberechtigtenversammlung der nicht mitgliedschaftlich organisierten Wählergruppe Schütz

Alle Wahlberechtigten aus dem Bereich der Ortsgemeinde Gieleroth werden hiermit für Samstag, den 23. März 2019, 14.30 Uhr, in die Dreschhalle Amteroth zu einer Wahlberechtigtenversammlung eingeladen.  

In dieser Versammlung soll zur Wahl des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Gieleroth am 26. Mai 2019 ein Wahlvorschlag aufgestellt werden.

Tagesordnung:

  1. 1. Begrüßung
  2. 2. Wahl eines Versammlungsleiters, einer Wählkommission, einer Vertrauensperson und ihres Stellvertreters zur Abgabe von Erklärungen gegenüber dem Wahlleiter sowie des Schriftführers
  3. 3. Feststellung der Wahlberechtigung
  4. 4. Vorstellung der Kandidaten
  5. 5. Vorstellung und Beschluss über das Wahlverfahren 
  6. 6. Aufstellung des Wahlvorschlags in geheimer Wahl 
  7. 7. Wahl zweier Teilnehmer, die an Eides statt die geheime Wahl bestätigen. 
  8. 8. Verschiedenes

Gieleroth, den 14.03.2019

Für die Wählergruppe Schütz                                       Katja Schütz 

Einwohnerversammlung

Am Dienstag, den 05. Februar 2019, findet um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus
Gieleroth eine Einwohnerversammlung statt.
 
Themen:
- Städtebauliche Beratung (Büro Stadt-Land-plus)
- Gefahrenpunkt Querung B 8 für Fußgänger
- Bolzplatz
- Kommunalwahl am 26. Mai 2019
 
Hierzu lade ich alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ein.
 
Katja Schütz
Ortsbürgermeisterin

Sprechstunde Ortsbürgermeisterin

Die Sprechstunde am Dienstag, dem 15.01.2019 entfällt.
 
Ich bitte um Beachtung. 
 
Katja Schütz
Ortsbürgermeisterin 

Heckenschnitt auf dem Friedhof Gieleroth

Am Samstag, den 29. September 2018 ab 9.30 Uhr findet ein Arbeitseinsatz zum Heckenschnitt auf dem Friedhof in Gieleroth statt.
 
Hierzu sind alle freiwilligen Helfer eingeladen. Mitzubringen sind Arbeitshandschuhe, Rechen und evtl. Besen.
 
Für einen kleinen Imbiss zum Arbeitende und für kühle Getränke ist gesorgt.
 
Katja Schütz
Ortsbürgermeisterin

Dorferneuerung Gieleroth

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die Ortsgemeinde hat das Planungsbüro Stadt-Land-plus aus Boppard-Buchholz mit der Fortschreibung des Dorferneuerungskonzepts beauftragt. Dieses Konzept soll den langfristigen Rahmen für die Zukunft unseres Dorfes bilden.
Im Vorfeld der Planungen sollen die baulichen, ökologischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Verhältnisse von Gieleroth in einer Bestandsaufnahme genauer unter die Lupe genommen werden. Alle örtlichen Belange und Gegebenheiten (u.a. Nutzung der Gebäude, Baustruktur, Verkehrssituation) werden dabei durch die Mitarbeiter des Planungsbüros in einem Ortsrundgang erfasst und auch fotografiert.
Die Bestandsaufnahme wird wetterabhängig in der 32. KW durchgeführt (voraussichtlich am Dienstag, 07.08.2018).
Hier bietet sich direkt zu Beginn der Planung die Gelegenheit, zwanglos mit den Planern ins Gespräch zu kommen und große und kleine Themen der Dorfentwicklung zu besprechen. Wir wollen auch weiterhin die zukünftige Entwicklung von Gieleroth gemeinsam mit Ihnen gestalten.

Katja Schütz
Ortsbürgermeisterin