Aktuelles

Bürgersprechstundenregelung für den Zeitraum 02.09.2025 - 28.11.2025

Bürgersprechstunde

 

Im Zeitraum von 02.09.2025 – 28.11.2025 findet die Bürgersprechstunde ausschließlich nur über telefonische Terminabsprache statt.

 

Bei dringenden Anliegen vor Ort, wenden sie sich bitte an den ersten Beigeordneten Andreas Wassermann.

 

Für Besichtigungen des Dorfgemeinschaftshauses, wenden sie sich bitte an unsere Mitarbeiterin Brigitte Hilger.

 

https://www.gieleroth.de/index.php/dofgemeinschaftshaus-mieten/ansprechpartner

 

 

Vielen Dank für ihr Verständnis!

 

Silas.jpg

Der Ortsbürgermeister Silas Becker

Kinderschützenfest Ortsgemeinde Gieleroth

Kinderschützenfeste in der Ortsgemeinde Gieleroth

Am 08.06.2025 fand in Gieleroth am Dorfgemeinschaftshaus, sowie in Herpteroth am Brunnenhaus das „Könnerschötzenfest“ um die örtliche Königswürde statt.

 

 

Zur jahrzehntelangen Tradition gehört das Kinderschützenfest zur Ortsgemeinde Gieleroth. Auch dieses Mal gab es eine sehr hohe Beteiligung in beiden Ortschaften. Der Ortsbürgermeister Silas Becker gratulierte vor Ort den Königspärchen Paul Ankerstein und Anna Engers für Gieleroth sowie Liam Gozjani und Leni Löffert für Herpteroth.

Geschossen wird mit einer hölzernen Armbrust und Holzbolzen auf einen Glasadler.

Kinderschützenfeste sind hier Tradition!

Wann genau das erste Kinderschützenfest stattgefunden hat, ist nicht genau datiert. Beispielsweise startete das erste Kinderschützenfest im Ortsteil Amteroth 1957. 

Reinhold Müller (jetzt wohnhaft in Gieleroth) erinnert sich gerne an diese Zeit zurück. Er wurde 1954 um 11:15 Uhr Schützenkönig in Herpteroth. Damals wurden die Armbrüste aus Buchenholz selbst geschreinert.